Selbstverständnis, Identität und Geschichte der Bildungsarbeit in der Katholischen Akademie des Bistums Fulda
Glaube - Begegnung - Dialog
In einer zunehmend pluraler
und komplexer werdenden Welt und Gesellschaft braucht es Orte des Dialogs und
des Austausches. Im Bistum Fulda wurde dafür bereits 1954, im Jahr des
Bonifatiusjubiläums und des 76. Deutschen Katholikentags in Fulda, das
Bonifatiushaus als Tagungs- und Haus der Weiterbildung der Diözese Fulda auf
dem ehemaligen Ökonomiegelände des früheren Benediktinerpriorates St. Andreas
in Fulda-Neuenberg gegründet. Seitdem finden Menschen aus allen Teilen der
Gesellschaft, unabhängig von ihrem persönlichen Bekenntnis, im „Bonifatiushaus“
einen Ort zur Weiterbildung und zur persönlichen Orientierung.
2022 fand mit der Umbenennung des „Haus der Weiterbildung“ zur Katholischen Akademie des Bistums Fulda und Profilschärfung der Bildungsarbeit ein weiterer Schritt statt. Die Akademie trägt weiterhin als Ort der Bildung und des Dialogs mit seinen Angeboten zur lebensbegleitenden Entwicklung des Menschen in umfassender Weise bei. Hierbei bleibt für uns die Stärkung der eigenen Urteilsfähigkeit auf Grundlagen der Botschaft des Evangeliums, unserer christlichen Werteordnung und des christlichen Menschenbildes, indem sich der Mensch als selbstverantwortetes Individuum seiner sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist, weiterhin wichtig. Besonders durch das Einbeziehen der katholischen Sozialethik und den vielfältigen Angeboten in der Weiterbildung nimmt die Akademie eine wichtige Brückenfunktion zwischen Kirche und Gesellschaft wahr.
Einerseits wollen wir somit Zeugnis ablegen, wenn wir nach dem Grund unserer Hoffnung gefragt werden. Andererseits bringen wir die eigenen christlichen Wertevorstellungen mit all ihren Lebenswirklichkeiten in die Gesellschaft ein.
Wir wollen mit unserer Arbeit
kontroverse Meinungen, Positionen und gesellschaftliche Wirklichkeiten an einen
Tisch bringen und dabei Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausarbeiten. Zudem
sind wir dankbar für zahlreiche Kooperationen mit Schulen, Verbänden und
politischen Einrichtungsträgern, mit denen wir gemeinsam Gesellschaft
mitgestalten können.
Katholische Akademie des Bistums Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
Telefon: 0661 / 8398 - 0
Telefax: 0661 / 8398 - 136
© Katholische Akademie des Bistums Fulda
Katholische Akademie des Bistums Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
© Katholische Akademie des Bistums Fulda