Akademieabend mit Ausstellungseröffnung

„Hexenjagd in Papua-Neuguinea“

Akademieabend mit Ausstellungseröffnung

Termin

13.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr


 
 

Die Fotoausstellung „Hexenjagd in Papua-Neuguinea“ von Bettina Flitner dokumentiert den Kampf der Menschenrechtspreisträgerin Schwester Lorena Jenal gegen Hass und Gewalt. Obwohl sich die Mehrheit der Bevölkerung in Papua-Neuguinea zum Christentum bekennt, ist der Glaube an übernatürliche Kräfte dort immer noch weit verbreitet. Besonders allein lebende Frauen werden schnell beschuldigt, für alle möglichen Schicksalsschläge verantwortlich zu sein - mit oft tödlichen Folgen. Das Bemerkenswerte: Seit den 2010er Jahren scheint dieses Phänomen neu oder verstärkt aufzutreten. Unterstützt vom katholischen Hilfswerk missio unterstützt Sr. Lorena die betroffenen Frauen und leistet Aufklärungsarbeit.


Am 13.06.23 – 19.00 Uhr wird die Ausstellung an der Katholischen Akademie eröffnet. Referentin des Abends ist Linda Auth, die selbst ein Jahr lang mit Sr. Lorena in Papua-Neuguinea gearbeitet hat. Ausstellungsende stellt der 10.08. dar, der Tag, den missio zum Internationalen Tag gegen Hexenwahn erhoben hat, weil auch heute noch Menschen als vermeintliche „Hexe“ beschuldigt, verfolgt und getötet werden – aktuell in etwa 43 Ländern.

Veranstaltungsleitung


Gunter Geiger, Direktor Katholische Akademie

Steffen Jahn, Leiter Dezernat Weltkirche des Bistums Fulda

 

Referentin


Linda Auth, Sozialwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt interkulturelle Beziehungen. Sie hat ein Jahr lang mit Sr. Lorena Jenal als Sozialarbeiterin im Frauenschutzzentrum House of Hope der katholischen Diözese Mendi in Papua Neuguinea gearbeitet. Das House of Hope ist ein Zufluchtsort für Frauen in akuten Notlagen, die von Gewalt betroffen und Opfer von Hexenverfolgung geworden sind. Heute ist Linda Auth Diözesansekretärin bei der KAB Fulda. Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung berichtet Linda Auth über die Situation in Papua Neuguinea, über die Arbeit von Sr. Lorena und führt in die Ausstellung ein.

 

Kostenbeitrag


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Anmeldung


Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 0661/8398-113 oder unter katholische.akademie@bistum-fulda.de

 

Hinweis


Hierbei handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung mit

 
 
 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda


 

Telefon: 0661 / 8398 - 0

Telefax: 0661 / 8398 - 136

 
 


© Katholische Akademie des Bistums Fulda

 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda




© Katholische Akademie des Bistums Fulda