Bildungsurlaub
Was ist „groß“? Bismarck, mit seinen 1,93 m Körpergröße oder sein politisches Wirken, seine politische Hinterlassenschaft? Die Seminarleitung hat lange und kontrovers diskutiert, wer ein/e große/r Deutsche/r ist. Welche Kriterien wir angelegt haben erfahren Sie im Seminar zu den einzelnen Biographien. Nehmen wir also Menschen, die „das Land“ prägten. Dazu gehören Mächtige, Macher/innen und Herrscher/innen genauso wie Künstler/innen, Kreative und Erfinder/innen. Männer wie Frauen, einfach nur Bewunderte genauso wie Wegbereiter/innen, Politiker/innen, Vordenker/innen und Geschäftsleute. Industrielle genauso wie einzelne Helden.
Im Seminar wird kein endgültiger Kanon präsentiert. Deshalb eine Bitte:
Was ist für Sie historische Größe? Wen hätten Sie in die Liste aufgenommen? Wen hätten Sie weggelassen. Bringen Sie Ihre Liste mit; im Seminar ist auch Platz für andere „Große“.
Gunter Geiger, Direktor Katholische Akademie des Bistums Fulda
Andreas Gudat-Wengenroth, Politologe
Anne Wengenroth, Politologin, Berlin
Kostenbeitrag für Unterbringung, Verpflegung und Seminarunterlagen:
290,00 € im Einbettzimmer
Ihre Anmeldung erbitten wir bis zum 03.11.2023 telefonisch unter der Tel.-Nr. 0661/8398-120 oder per E-Mail an katholische.akademie@bistum-fulda.de
Katholische Akademie des Bistums Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
Telefon: 0661 / 8398 - 0
Telefax: 0661 / 8398 - 136
© Katholische Akademie des Bistums Fulda
Katholische Akademie des Bistums Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
© Katholische Akademie des Bistums Fulda