Bildungsurlaub
Was hat meine Lebensgeschichte geprägt? Wofür möchte ich gelebt haben? Das Seminar unternimmt eine Reise in die Lebensgeschichte und ihre gesellschaftlichen Prägungen. Neben Herkunft und Biografie prägen uns Zeitgeschichte und gesellschaftliche Entwicklungen . Der Bildungsurlaub erinnert Stationen und Gefühlslagen der deutschen Nachkriegsgeschichte: vom Wiederaufbau über „1968“ bis zum Überfall auf die Ukraine, zwischen Wertewandel, Frauenbewegung und Klimakrise. Elemente des Bildungsurlaubs sind Zeitdokumente und Filme, biografische Erinnerungsrunden, Kurzvorträge und praktische Leitfäden zur Erinnerungsarbeit. Themen und Arbeitsweisen orientieren sich an den Erfahrungen und Interessen der Teilnehmenden ebenso wie an Ergebnissen der Sozial - und Mentalitätsgeschichte sowie der Altersforschung: Leben ist immer wieder gestaltbar, auch in schwierigen Zeiten.
Gunter Geiger, Direktor Katholische Akademie des Bistums Fulda
Dr. Hans Prömper, Pädagoge und Theologe, Erwachsenenbildner, Lehrbeauftragter Universität Frankfurt am Main
Kostenbeitrag für Unterbringung, Verpflegung und Seminarunterlagen:
320,00 € im Einbettzimmer
Ihre Anmeldung erbitten wir bis zum 15.01.2024 telefonisch unter der Tel.-Nr. 0661/8398-120 oder per E-Mail an katholische.akademie@bistum-fulda.de
Katholische Akademie des Bistums Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
Telefon: 0661 / 8398 - 0
Telefax: 0661 / 8398 - 136
© Katholische Akademie des Bistums Fulda
Katholische Akademie des Bistums Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
© Katholische Akademie des Bistums Fulda