„Fluktuation in Pflege und Betreuung.“ - Neue Herausforderungen bei der Vermeidung freiheitsentziehender Maßnahmen

Interdisziplinäre Fachtagung

Termin

21.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr


 
 

Die Herausforderungen für Pflege und Betreuung haben sich im Zuge der letzten Jahre nicht nur durch die Corona-Pandemie verstärkt. Der Fachkräftemangel ist ungebrochen hoch, atypische Beschäftigungsverhältnisse wie Leiharbeit weiten sich aus. Die psychosoziale Belastung für Pflegende und Patienten/Bewohner wird dadurch größer. Tausende von Pflegeplätzen bleiben darüber hinaus durch den Personalmangel bereits unbesetzt und das in einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf Pflege und Betreuung angewiesen sind. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in Pflege und Betreuung gewinnen, die Auswirkungen insbesondere auch auf die Vermeidung von Zwang und Freiheitsentzug in Pflege und Betreuung beleuchten und nach konkreten Schritten fragen, wie dieser Situation begegnet werden kann

Veranstaltungsleitung und Moderation


Dr. Marco Bonacker, Leiter der Abt. Bildung und Kultur im Bistum Fulda

Holger Koch, Referent im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration

 

Kostenbeitrag


Die Teilnahme inkl. Verpflegung beläuft sich auf 25,- Euro. Nach Anmeldung bekommen Sie eine Rechnung zugesandt.

 

Anmeldung


Bitte füllen Sie den Anmeldebogen aus und senden ihn an: katholische.akademie@bistum-fulda.de

Im Anschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

 
 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda


 

Telefon: 0661 / 8398 - 0

Telefax: 0661 / 8398 - 136

 
 


© Katholische Akademie des Bistums Fulda

 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda




© Katholische Akademie des Bistums Fulda