Tuschzeichnung Norman Gebauer und Skulptur „Der Auferstandene" (Frontpage Slide), Villa Dr. Schill, Ägina, 2014; Norman Gebauer

Ostergruß der Katholischen Akademie

„Alle Jahre wieder“ – das gilt nicht nur für Weihnachten. Auch Ostern, das zentrale Fest unseres Glaubens, kehrt jährlich wieder. Doch es ist keine bloße Wiederholung. Vielmehr gleicht es einer Spirale: Jedes Jahr gehen wir den Weg durch die Kartage aufs Neue – tiefer, bewusster, geformt von unseren Erfahrungen, geprägt von der Zeit, in der wir leben.

Gründonnerstag. Jesus sitzt ein letztes Mal mit seinen Freunden am Tisch. Vertraute Gesten: Brot und Wein. Nähe und Abschied. Er teilt mit ihnen, was bleibt, wenn alles andere zerbricht – Liebe, Hingabe, Gemeinschaft. In der Fußwaschung, im Mahl, in der Stille dieser Nacht zeigt sich: Größe liegt im Dienen, Hoffnung wächst in der Hingabe, Gemeinschaft trägt durch die Nacht.


Karfreitag folgt. Leid, Angst, Einsamkeit – Erfahrungen, die Jesus kennt. Auch wir stoßen an Grenzen. Die Welt scheint aus den Fugen, die Zukunft unsicher. 80 Jahre nach dem Ende von Krieg und Diktatur ist unsere Demokratie bedroht, und weltweit sehnen sich Menschen nach Frieden: in der Ukraine, in Gaza und Israel, in vielen vergessenen Konflikten. Gerade jetzt braucht es Menschen, die dem Weg Jesu folgen – Pilger der Hoffnung, Friedensstifter, Zeug:innen der Auferstehung.


Ostern sagt: Das Leben siegt. Gottes Licht durchdringt das Dunkel. Die Liebe bleibt – stärker als der Tod. Diese österliche Hoffnung trägt uns, wenn wir nicht weiterwissen. Sie ermutigt uns, Haltung zu zeigen: uns nicht aufzuspielen, sondern uns zurückzunehmen, zuzuhören, zu dienen – wie Jesus es am Gründonnerstag getan hat.

Ostern verändert nicht alles sofort. Aber es verändert unser Herz. Es schenkt neue Perspektiven. Es macht aus Ohnmacht Vertrauen. Aus Angst Mut. Aus Vereinzelung Gemeinschaft.


So wünschen wir Ihnen – in allem, was Sie bewegt – gesegnete Kartage, ein stilles, aber kraftvolles Osterfest und die Erfahrung: Christus ist auferstanden – wahrhaft auferstanden.


Ihr

Gunter Geiger

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda


 

Telefon: 0661 / 8398 - 0

 
 


© Katholische Akademie des Bistums Fulda

 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda




© Katholische Akademie des Bistums Fulda