Aktuelles

Das Beste zum Schluss : Zertifikatsübergabe im Bonifatiushaus für die Absolventinnen und Absolventen der staatlich anerkannten Weiterbildung zur Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleitung in der Pflege

20.07. 2021


Lange hatten sie sich nur Online gesehen und ausgetauscht, den Großteil ihrer Weiterbildung pandemiebedingt im eLearnung Format absolviert. Um so schöner war es , dass die 10 Absolventinnen und Absolventen jetzt am vergangenen Freitag zum Abschluss ihrer Weiterbildung im Bonifatiushaus zusammenkommen konnten und aus den Händen des Akademiedirektors Gunter Geiger ihre Abschlusszertifikate persönlich entgegen genommen haben.


Und so betonte Gunter Geiger in seinen Grußworten an die Teilnehmenden nicht nur die besonderen Umstände unter denen die Weiterbildung erfolgreich hat absolviert werden können. Er hob auch hervor, dass die Teilnehmenden die insgesamt 60 Tage ihrer Weiterbildung trotz der zum Teil immensen zusätzlichen Arbeitsbelastungen in den Krankenhäusern, Pflegeheimen und Ambulanten Diensten während der Lockdown-Phasen in dem ursprünglich geplanten Zeitfenster erfolgreich absolviert haben.

Die Weiterbildung zur Staions-Gruppen- und Wohnbereichsleitung umfasst 460 Weiterbildungsstunden und erfüllt die staatlichen Auflagen zur Wahrnehmung und Ausübung von Leitungsaufgaben in der Pllege. Das Bonifatiushaus engagiert sich als staatlich anerkannter Träger seit Jahren in der Organisation und Durchführung staatlich anerkannter Weiterbildungen für Führungskräfte, Praxisanleitungen und Palliative Care Fachkräfte in der Pflege

 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda


 

Telefon: 0661 / 8398 - 0

 
 


© Katholische Akademie des Bistums Fulda

 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda




© Katholische Akademie des Bistums Fulda