Einladung zu unserer Ringvorlesung

„Deutsche Politik im internationalen Kontext“

Jeweils dienstags um 19 Uhr - Beginn: 06. Mai 2025

Wir laden Sie herzlich zu einer spannenden Ringvorlesung ein, die sich mit den entscheidenden Weichenstellungen der bundesdeutschen Außen- und Sicherheitspolitik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie es Deutschland nach zwei verheerenden Kriegen gelungen ist, sich zu erneuern und einen wertebasierten, liberalen Staat aufzubauen. Dabei betrachten wir die Entwicklung der deutschen Politik im internationalen Kontext und beleuchten zentrale Ereignisse der deutschen Nachkriegsgeschichte. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs werfen wir einen Blick auf Schlüsselmomente der deutschen, aber auch der weltpolitischen Geschichte, die die politische Rolle Deutschlands in der Welt prägten. Welche Prinzipien wurden damals festgelegt, und wie relevant sind diese heute in einer Zeit, in der die regelbasierte Ordnung zunehmend herausgefordert wird?


Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit führenden Experten und Historikern die prägenden Jahre der deutschen Nachkriegsgeschichte zu reflektieren und deren Relevanz für die aktuelle Politik zu erörtern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda


 

Telefon: 0661 / 8398 - 0

 
 


© Katholische Akademie des Bistums Fulda

 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda




© Katholische Akademie des Bistums Fulda