Zwei Veranstaltungen – Zwei Perspektiven – Ein Anliegen

Der Krieg in der Ukraine erschüttert Europa und fordert uns zu einem differenzierten Blick auf die Realität. In zwei Veranstaltungen bieten wir Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven und suchen gemeinsam nach Wegen, inmitten des Ungewissen Hoffnung zu finden.

Am 6. November blicken wir bei dem Akademieabend „Krieg in der Ukraine – Stimmen aus Iwano-Frankiwsk“ auf die Lage vor Ort.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Iwano-Frankiwsk berichten aus erster Hand über ihre Arbeit mit Binnengeflüchteten, über Not, Hoffnung und Zusammenhalt in schwieriger Zeit. Die langjährige Partnerschaft zwischen der Caritas Fulda und der Caritas Iwano-Frankiwsk erhält hier ein Gesicht, eine Stimme, eine Geschichte.

Wenige Tage später, bei dem Akademieabend am 12. November , geht es beim Gespräch über den Sammelband „Geteilter Horizont. Die Zukunft der Ukraine“ um die tieferen Linien dieses Krieges – um Geschichte, Gegenwart und Zukunft eines Landes im Kampf um Freiheit und Würde. Mit Katja Petrowskaja (Am 19. Oktober hielt Sie die Laudatio auf Karl Schlögel, der in diesem Jahr mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt wurde) , Katharina Raabe und Dr. Manfred Sapper begegnen uns herausragende Stimmen, die Literatur, Politik und Zeitdiagnose miteinander verbinden.

 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda


 

Telefon: 0661 / 8398 - 0

 
 


© Katholische Akademie des Bistums Fulda

 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda




© Katholische Akademie des Bistums Fulda