Stellenausschreibung - Bildungsreferent (m/w/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat Fulda sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Katholische Akademie des Bistums Fulda einen Bildungsreferenten (m/w/d) unbefristet und im Umfang einer vollen Stelle (39 Wochenstunden).
 Neues Mission Statement
Ausgehend von der Würde jeder Person schafft die Katholische Akademie des Bistums Fulda Räume des Dialogs und der Begegnung. Sie befähigt Menschen, ihren eigenen Standpunkt in gesellschaftlichen Diskursen zu finden, zu formulieren und zu entfalten. Als überzeugte Christen sind wir in unserer täglichen Arbeit getragen von der Hoffnung auf die verändernde Kraft des Evangeliums.
 Bistum Fulda schafft neuen Campus am Fuldaer Dom
„Der historische Gebäudekomplex am Eduard-Schick-Platz in unmittelbarer Nähe zum Fuldaer bekommt künftig ein neue Nutzung, um die inhaltliche Angebot des Bistums Fulda zu fokussieren und weiterzuentwickeln. Dieser künftige Campus am Dom wird perspektivisch auch die neue Heimat der Katholischen Akademie, die aktuell im Bonifatiushaus in Fulda-Neuenberg untergebracht ist.“
 Die Ausstellung: „Leon Weintraub – Zeitzeuge gegen das Vergessen“ und der gleichnamigen Film ist erfolgreich neu aufgelegt worden!
Die Ausstellung, die wichtige Stationen im Leben des ehemaligen KZ-Häftlings nachzeichnet, ist bis zum 6. März 2023 wieder im Bonifatiushaus zu sehen.
 KunstRaumKirche 2023: Schwarze Zeichnungen
Ganz herzlich lädt Herr Bischof Dr. Michael Gerber Sie zu einem Vortrag und Gespräch im Rahmen von KunstRaumKirche 2023 ins Fuldaer Bischofshaus ein. Nach zwei Jahren mit dem Schwerpunkt auf virtuell transportierbaren Formaten, stehen in diesem Jahr großformatige Zeichnungen im Mittelpunkt. Der Ort, um diese Werke zu zeigen, ist das Fuldaer Bischofshaus. Der Große Saal der ehemaligen Propstei Michaelsberg, errichtet im 18. Jahrhundert, wird damit erstmals zum Ort einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst.
 Bistums Empfang zum Neuen Jahr 2023: Rückblick auf eine gelungene Premiere
Neues Datum, neuer Ort und neues Format: Der Neujahrsempfang des Bistums Fulda war ein voller Erfolg. Nun blickt das Bistum Fulda mit kurzen Videos: auf die gelungene Premiere des neuen Veranstaltungsformats, mit spontanen Statements von Besuchern und Beteiligten sowie den Impulsvorträgen zum Thema Relevanz der Kirche im Originalton können Sie noch tiefer eintauchen.
 Mitgliederversammlung zum 70-jährigen Jubiläum der AKSB
Die diesjährige Mitgliederversammlung der AKSB hat Gunter Geiger, Direktor der Katholischen Akademie des Bistums Fulda, als ihren Vorsitzenden für die kommenden drei Jahre bestätigt. Der Vorstand wird neben anderen Themen die Sichtbarkeit der politischen Bildungsarbeit vorantreiben. Am 23. November 2022 hat die diesjährige Mitgliederversammlung der AKSB (Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e. V.) im Jugendkulturzentrum „Die Pumpe“ in Berlin stattgefunden.
 Wertevoll politisch bilden: Jahrestagung und Festakt der AKSB
Seit sieben Jahrzehnten ist die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB) in der außerschulischen politischen Bildungsarbeit aktiv. Der Jubiläumsfestakt und die vorhergehende Jahrestagung beleuchteten die Rolle der politischen Bildung und warfen einen Blick in die Zukunft. Am 22. November 2022 hat der Festakt zu 70 Jahren AKSB im Jugendkulturzentrum „Die Pumpe“ in Berlin stattgefunden. Vorausgegangen war die diesjährige Jahrestagung unter der Überschrift „Sehen, diskutieren, bewegen“ am 21. und 22. November 2022.
 „Gemeinsame Entscheidungen treffen“ - Veranstaltung zum Thema Spiritual Care in Fulda
Fulda/Kassel - Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Kleinen Riesen Nordhessen, dem Bistum Fulda und der Katholischen Akademie im Bistum Fulda wurde am Dienstagabend (18. Oktober 2022) im Bonifatiushaus in Fulda das Thema Spiritual Care in der Palliativversorgung von den Diskutanten aus den unterschiedlichen Blickwinkeln ihrer Profession beleuchtet.
Stellenausschreibung - Bildungsreferent (m/w/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat Fulda sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Katholische Akademie des Bistums Fulda einen Bildungsreferenten (m/w/d) unbefristet und im Umfang einer vollen Stelle (39 Wochenstunden).
1
Neues Mission Statement
Ausgehend von der Würde jeder Person schafft die Katholische Akademie des Bistums Fulda Räume des Dialogs und der Begegnung. Sie befähigt Menschen, ihren eigenen Standpunkt in gesellschaftlichen Diskursen zu finden, zu formulieren und zu entfalten. Als überzeugte Christen sind wir in unserer täglichen Arbeit getragen von der Hoffnung auf die verändernde Kraft des Evangeliums.
2
Bistum Fulda schafft neuen Campus am Fuldaer Dom
„Der historische Gebäudekomplex am Eduard-Schick-Platz in unmittelbarer Nähe zum Fuldaer bekommt künftig ein neue Nutzung, um die inhaltliche Angebot des Bistums Fulda zu fokussieren und weiterzuentwickeln. Dieser künftige Campus am Dom wird perspektivisch auch die neue Heimat der Katholischen Akademie, die aktuell im Bonifatiushaus in Fulda-Neuenberg untergebracht ist.“
3
Die Ausstellung: „Leon Weintraub – Zeitzeuge gegen das Vergessen“ und der gleichnamigen Film ist erfolgreich neu aufgelegt worden!
Die Ausstellung, die wichtige Stationen im Leben des ehemaligen KZ-Häftlings nachzeichnet, ist bis zum 6. März 2023 wieder im Bonifatiushaus zu sehen.
4
KunstRaumKirche 2023: Schwarze Zeichnungen
Ganz herzlich lädt Herr Bischof Dr. Michael Gerber Sie zu einem Vortrag und Gespräch im Rahmen von KunstRaumKirche 2023 ins Fuldaer Bischofshaus ein. Nach zwei Jahren mit dem Schwerpunkt auf virtuell transportierbaren Formaten, stehen in diesem Jahr großformatige Zeichnungen im Mittelpunkt. Der Ort, um diese Werke zu zeigen, ist das Fuldaer Bischofshaus. Der Große Saal der ehemaligen Propstei Michaelsberg, errichtet im 18. Jahrhundert, wird damit erstmals zum Ort einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst.
5
Bistums Empfang zum Neuen Jahr 2023: Rückblick auf eine gelungene Premiere
Neues Datum, neuer Ort und neues Format: Der Neujahrsempfang des Bistums Fulda war ein voller Erfolg. Nun blickt das Bistum Fulda mit kurzen Videos: auf die gelungene Premiere des neuen Veranstaltungsformats, mit spontanen Statements von Besuchern und Beteiligten sowie den Impulsvorträgen zum Thema Relevanz der Kirche im Originalton können Sie noch tiefer eintauchen.
6
Mitgliederversammlung zum 70-jährigen Jubiläum der AKSB
Die diesjährige Mitgliederversammlung der AKSB hat Gunter Geiger, Direktor der Katholischen Akademie des Bistums Fulda, als ihren Vorsitzenden für die kommenden drei Jahre bestätigt. Der Vorstand wird neben anderen Themen die Sichtbarkeit der politischen Bildungsarbeit vorantreiben. Am 23. November 2022 hat die diesjährige Mitgliederversammlung der AKSB (Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e. V.) im Jugendkulturzentrum „Die Pumpe“ in Berlin stattgefunden.
7
Wertevoll politisch bilden: Jahrestagung und Festakt der AKSB
Seit sieben Jahrzehnten ist die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB) in der außerschulischen politischen Bildungsarbeit aktiv. Der Jubiläumsfestakt und die vorhergehende Jahrestagung beleuchteten die Rolle der politischen Bildung und warfen einen Blick in die Zukunft. Am 22. November 2022 hat der Festakt zu 70 Jahren AKSB im Jugendkulturzentrum „Die Pumpe“ in Berlin stattgefunden. Vorausgegangen war die diesjährige Jahrestagung unter der Überschrift „Sehen, diskutieren, bewegen“ am 21. und 22. November 2022.
8
„Gemeinsame Entscheidungen treffen“ - Veranstaltung zum Thema Spiritual Care in Fulda
Fulda/Kassel - Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Kleinen Riesen Nordhessen, dem Bistum Fulda und der Katholischen Akademie im Bistum Fulda wurde am Dienstagabend (18. Oktober 2022) im Bonifatiushaus in Fulda das Thema Spiritual Care in der Palliativversorgung von den Diskutanten aus den unterschiedlichen Blickwinkeln ihrer Profession beleuchtet.
9
 
 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda


 

Telefon: 0661 / 8398 - 0

Telefax: 0661 / 8398 - 136

 
 


© Katholische Akademie des Bistums Fulda

 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Str. 3-5

36041 Fulda




© Katholische Akademie des Bistums Fulda