Akademieabend am Montag, 16.09.2024 mit der renommierten Neurobiologin Prof´in Dr. Hannah Monyer
Das Bistum Fulda hat mit umfangreichen Sanierungsmaßnahmen am historischen Konventsgebäude (ehemaliges Priesterseminar) und an der Theologischen Fakultät in Fulda begonnen. Bei den unumgänglichen Renovierungsarbeiten wird die Bausubstanz von Grund auf instand gesetzt und technisch-zeitgemäß modernisiert, um den Gebäudekomplex in seinem barocken Umfeld zukunftssicher für die kommenden Jahre zu machen.
Beiträge von namhaften Akteuren der Bildungsarbeit – Vorsitzender der KEB Hessen würdigt Netzwerkarbeit der Akademie
Nach sieben wechselvollen Jahrzehnten dürfen wir in diesem Jahr ein Jubiläum feiern und gestärkt die Zukunft der Katholischen Akademiearbeit in den Blick nehmen.
Die Ausstellung "Erkenntnis und Zuversicht" ist noch bis zum 12. Juli werktags von 9 bis 17 Uhr, in der Katholische Akademie des Bistums Fulda, Neuenberger Straße 3-5, in Fulda zu sehen.
Parlamentarischer Abend zur Bedeutung und Stärkung bundeszentraler Infrastruktur für Zukunft und Aufwachsen junger Menschen
In der Rezension von Burkhard Conrad in der Zeitschrift Erwachsenenbildung 2024 Heft 2 werden die vielfältigen Perspektiven und Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Kultur, Kirche und Wissenschaft hervorgehoben. Besonders betont wird die Vielfalt der Antworten und Formate, die das Buch bietet. Dabei wird klar, dass es nicht nur um katholische politische Bildung im engeren Sinne geht, sondern auch um die öffentliche Dimension der katholischen Bildung insgesamt.
„Für unsere gemeinsame Zukunft in einem starken Europa“
Die Katholische Akademie koordinierte ein Projekt zur nachhaltigen Transformation des Gartens am Bonifatiushaus. Beteiligt waren die Pfadfinder Neuenberg, die Familienbildungsstätte Helene Weber, Auszubildende im pings Campus, die Nachhaltigkeitsbeauftragte des Bistums Fulda und das Team im Bonifatiushaus.
Hier können Sie den vergangenen Akademieabend „Demokratie stärken – Werte verteidigen" in voller Länge ansehen.
Hier können Sie den vergangenen Akademieabend „Die Corona Pandemie – ein Resümee“ in voller Länge ansehen.
Am Freitag, den 2. Februar 2024 findet um 11:00 Uhr - an der Katholischen Akademie des Bistums Fulda - der Festvortrag von Prof. Dr. Eckhard Nagel statt.
Die Katholische Akademie des Bistums Fulda feiert den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zur Fachkraft für palliative Versorgung
Katholische Akademie des Bistums Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
Telefon: 0661 / 8398 - 0
© Katholische Akademie des Bistums Fulda
Katholische Akademie des Bistums Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
© Katholische Akademie des Bistums Fulda